Führung zum Thema griechische Zwangsarbeiter und zu den Resten einer Flugzeughalle

- Datum
- 29.04.2025 16:00
Beschreibung
Geschäftsleute, Arbeiter, Taxifahrer und Studenten im Alter zwischen 14 und 60 Jahren wurden am 16. August 1944 ins Deutsche Reich verschleppt.
Am 7. und 9. August 1944 wurden sie bei blutigen Razzien von der SS und griechischen kollaborationistischen Sicherheitsbataillonen aufgegriffen und in das im Herbst 1943 eingerichtete Konzentrationslager Chaidari bei Athen gebracht.
382 dieser Zwangsarbeiter kamen auf den Nachtjägerflugplatz Hailfingen und von dort auf andere Militärflugplätze.
Nach einer Einführung im Dokumentationszentrum der KZ-Gedenkstätte erinnern wir inmitten der Ruine der am östlichsten gelegenen Flugzeughalle an die griechischen Zwangsarbeiter.
Termin: Dienstag, 29. April 2025, 16 Uhr
Ort: KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen, Hauptstr. 39, 71126 Gäufelden-Tailfingen
Gebühr: Spende
Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Gesichter des Krieges – Gesichter des Friedens“,
einer Kooperation folgender Institutionen:
Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Herrenberg
Stadtbibliothek Herrenberg
KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen
Gegen Vergessen – Für Demokratie, Regionale Arbeitsgruppe Böblingen/Herrenberg/Tübingen